Moin Menschen,
ich mach mir in letzter Zeit ein wenig Gedanken um das ganze wirkprinzip des Abgasrückführsystems eines Diesels.
Der Ruß, der in den Rohren, den Ventilen und der Ansaugbrücke verbleibt und Klumpen bildet, passiert das IMMER oder ist dies eine Folge von Vermischung mit Ölgasen der Kurbelgehäuseentlüftung (vermeidbar über ne Oil Catch Can hinter der KGE?) bzw feuchter Ansaugluft oder hat Ruß aus den Abgasen immer die Eigenschaft sich an Wandungen niederzulassen?
Ist es zudem richtig das moderne TDI von Natur aus wenig Rußen durch die Direkteinspritung? Damit dürfte ja die Verbrennung an sich nicht problematisch sein, kommt dann die AGR-Rate dazu, steig...
Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum