Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Motoren
Viewing all 1519 articles
Browse latest View live

Unterschied zwischen Pumpe-Düse und Common Rail

$
0
0

Hallo Freunde,

ich hätte da ein paar Fragen zu den Unterschieden von Pumpe-Düse zu Common Rail

was die

-Verbrennungsgeräusche

-Rußemission

-Bauraumbedarf

-und Einbindung in die Regenerationsstrategie des Partikelfilters betrifft.

Ich habe viele Foren und Themen durchgelesen, doch mir kommt vor, dass ich ständig unterschiedliches lese.

1. Ich vermute mal, dass das Verbrennungsgeräusch vom Einspritzdruck abhängt, nun habe ich gelesen, dass der PD höhere Einspritzdrücke hat, daher auch bessere Kraftentfaltung, aber dann habe ich auf Wikipedia gelesen, dass die neuern CR höheren Einspritzdruck als die PD haben. Was ist hier nun richtig?

2. Meine ich die Rußemission hänge vom nicht verbr...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Öl absaugen bei der EA 211 Motorbaureihe

$
0
0

Kann man beim EA 211 - hier interessiert mich vor allem der TSI 1,4 Liter - das Motoröl absaugen.

Ich weiß aus dem Reparaturbuch daß der Motor eine zweiteilige Ölwanne hat. Die obere Ebene der Wanne hat aber an einigen Stellen Durchbrüche . Leider kann man nicht aus den Bildern erkennen wo der Ölmeßstab hinragt.

Da der Meßstab aber logischerweise dort hineinragen sollte wo der Ölpegel gut meßbar ist denke ich daß ein Zugang zum Ölwannenboden gegeben ist. Das heißt man sollte mit einem Absaugrohr auch zum Boden der Wanne gelangen.

Ist es also möglich mit der Absaugung das gesamte Öl abzusaugen bzw. gibt es dazu von VW einen speziellen Hinweis ob Absaugen möglich ist oder nicht ?

( Bitte keine Diskussion über S...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Neue Golf TSI Motoren mit Steuerkette??? Haltbar?

$
0
0

Hallo,

ich habe mir einen neuen Golf Variant 1.4TSI (125PS) angesehen.

Neuwagen (EU Import) Garantiebeginn 01.11.2016.

Nun habe ich gesehen das der eine Steuerkette verbaut hat.

Lt. Recherche im Internet hab ich gelesen das nach den Steuerketten-Problemen vor einigen Jahre nur noch Zahnriemen verbaut werden und die Motoren seid dem zuverlässig und haltbar sind.

Der Verkäufer meinte das die aktuell verbauten Steuerketten haltbar sind (wurden wohl verstärkt)

Kann mir Jemand sagen ob das stimmt??

besten Dank Stefan


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Vr 6 überholen in BW gesucht

Gleitlager Zwischenwelle ersetzen 1.8T AEB

$
0
0

Hallo

Hab meinen 1.8T AEB Laufleistung 278000km auseinander genommen,da ich Grössere Metallstücke gefunden habe.

Nun ist klar,die Gleitlager der Zwischenwelle sind hinüber.

Wie krieg ich die am besten aus dem Block und vorallen die neuen wieder heil hinein?

MFG


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - Passat B5 (3BG) (3B6) 1,6

$
0
0

Hallo,

ich will den Zahn.- und Keilrippenriemen selber wechseln. Es geht um einen Passat B5 (3BG) 1,6 von 2001 mit 75kw/102PS, Motor-KB: ALZ

Diese Teile möchte ich dabei gleich mit tauschen/erneuern:

1. Zahnriemen

2. Spann / Umlenkrolle

3. Keilrippenriemen

4. Spannelement für Keilrippenriemen

5. Riemenscheibe Freilauf Generator/Lichtmaschine

6. Wasserpumpe

7. Kühlmittelregler / Thermostat

Laut der Fibel “So wird‘s gemacht“ benötige ich bei dem Motor-Typ ALZ nur einen Zweilochmutterndreher (HAZET 2587) zum lösen und spannen der Spannrolle.

Da ich mir der Wichtigkeit und Anforderung der Teile bewusst bin, möchte ich keinen minderwertigen Mist einbauen.

Nun zu meiner Frage.

Könnt ihr mir qua...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

16v KE-Jetronic Problem, motor säuft ab

$
0
0

Hallo Freunde der alten Technik!

Kennt sich jemand mit der

KE-Jetronic aus vom 1.8 16v pl

Hab folgendes Problem beim (starten)anlassen spritzt er unmengen Sprit in den Motor so dass er absäuft und nichtmehr startet, vor einer Woche war alles noch normal

Die pumpe läuft zz ohne last an was davor auch nicht so war die hat immer Druck aufgebaut und dann abgeriegelt gesperrt

Jetzt bekommt er den komplett geförderten Sprit bei Zündung in den Motor

Vermute Systemdruckregler

Was meint ihr?


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Moderne Kühlflüssigkeit / Frostschutzmittel. Spindelprüfer oder Refraktometer ?

$
0
0

Hallo,

es geht um die originalen Frostschutzmittel von VW.

Früher war es mal ?G11 grün? und ?G12 rot?, und später ?G12 Plus lila?.

Heute ist es G13 und laut VW auch dort anzuwenden, wo G12 zum Einsatz kam/kommt.

Nun meine beiden Fragen:

1. Darf dort wo G12 vorgesehen war, zum Beispiel bei älteren Modellen, nun bedenkenlos G13 zum Einsatz kommen ?

2. Kann man das heutigen Frostschutzmittel G13 noch mit einem Spindelprüfer/ Messspindel messen oder nur noch mit einem teuren Refraktometer ?

Danke im Voraus

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

polo 6n1 AEX

$
0
0

Guten Tag,

ich möchte gerne etwas an meinem Auto machen. Er hat mich nun schon seid 8 Jahre ohne irgendwelche Probleme begleitet. Nun habe ich überlegt, dass es möglich sein müsste den Zylinderkoof weg zu werfen und einen 16V Motor mit Schrick Nocken Ventilen und allem was dazugehört einzubauen. Nun wollte ich wissen, ob der Zylinderkopf:

http://m.ebay.de/.../142265626756?...

Auf meinen Motorblock passt und was ich noch anpassen muss. Geld spielt für die Planung keine Rolle. Wollte immer einen GTI Umbau aber das Getriebe ist einfach nur Schrott...

Motorsteuergerät und Zahnriemen müssen wohl auch getauscht werden. Was noch? Wenn es möglich ist.

Vielen dank


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Gutachten K-Sport für Golf 5

$
0
0

Hallo Leute bin auf der Suche nach einem Gutachten für mein Gewindefahrwerk vom Hersteller K-Sport. Wäre froh wenn einer mir es schicken könnte wenn er es liegen hat, würde mich drüber Freuen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Rp andere Monojet

$
0
0

Hallo,

Ich habe gerade in einem Forum gelesen das es von anderen Fahrzeugherstellern größere Monojettronic's gegeben hat, als die die zum Beispiel beim RP Motor verbaut waren.

Wäre es möglich diese bei einem RP zu verbauen, oder hat das schon mal jemand gemacht?

Hätte einfach gerne mal eure Meinungen dazu gehört.


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Wasser im Öl

$
0
0

Ein Bekannter sagte mir ich habe Wasser im Öl. Da der Stand sich jedoch von der Kühlflüssigkeit nicht verändert, muss es ein anderes Problem geben. Jede Woche, fast täglich, kontrollier ich meinem Ölstand und muss ihn meistens wieder auffüllen. Muss es unbedingt die Kopfdichtung sein oder welche Möglichkeiten gibt es noch?

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Suche Teil für Motorabdeckung

$
0
0

Ich suche das Gegenstück welches am Motor platziert wird um die Abdeckung mit den Gummiösen aufzunehmen.

Ich möchte für meinen Polo 9n die Abdeckung nachrüsten diese habe ich bereits fehlt nur für vorne die Aufnahme.

Bitte um schnelle Hilfe da mein Auto schon in der Werkstatt teilzerlegt rumsteht.

Ein Bild mit dem Gegenstück habe ich noch angehängt.


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

VCDS- Benutzung| kleine Umfrage

$
0
0

Liebe Forennutzer,

für meine Bachelorarbeit benötige ich Eure Unterstützung. Das Thema ist Fahrzeugdiagnose mit VCDS (https://de.wikipedia.org/wiki/VCDS). Im Speziellen die Frage, ob im privaten Bereich diese stattfindet und womit? Also Markengeräten von VW (ODIS) oder Geräte anderer Hersteller.

Aus diesem Grund bitte ich Euch an der kurzen Umfrage teilzunehmen. Die Beantwortung der Fragen dauert maximal 5 Minuten. Wenn Ihr mich bei meiner Arbeit unterstützen möchtet, bitte ich Euch auf den nachfolgenden Link zu klicken um an der Umfrage teilzunehmen:

Umfrage

Über Eure Unterstützung freue ich mich sehr und bedanke mich im Voraus.

Beste Grüße

Shiva92


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Gutachten

$
0
0

Hallo liebes Forum

Bin auf der Suche nach einem Gutachten für die Glendale Felgen vom Golf 6 ED35 in 7,5x19 ET51. Würde mich freuen wenn einer dieses hat.

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Golf 3 v6 AUE (umbau Anleitung)

$
0
0

Guten tag zusammen ich hätte einige Fragen ich habe mir einen Golf 3 zum neu aufbauen gekauft ist ein gt Bj. 1994 und möchte einen v6 aue aus einem Golf 4 verbauen den ich bereits besitze mir ist bewusst das als allererstes die Achsen von 4 Loch auf 5 Loch tauschen muss diese hab ich auch schon da sind aus einem Golf 3 gti Edition.

Aber wie geht es weiter ?

Gibt es dazu umbau Anleitungen oder gibt es hier jemanden der das schon gemacht hat um Erfahrungen zu teilen und Probleme zu verm


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Gleitlager Zwischenwelle ersetzen 1.8T AEB

$
0
0

Hallo

Hab meinen 1.8T AEB Laufleistung 278000km auseinander genommen,da ich Grössere Metallstücke gefunden habe.

Nun ist klar,die Gleitlager der Zwischenwelle sind hinüber.

Wie krieg ich die am besten aus dem Block und vorallen die neuen wieder heil hinein?

MFG


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Suche Motor 1.4 APE

Saugrohr inspizieren beim 1.4 TSI CAVD

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich immer wieder von der BEDI Reinigung bei T(F)SI Motoren lese und prinzipiell auch daran interessiert wäre, würde ich dennoch gerne mal vorher sehen wie verkokt die Ansaugung überhaupt ist um ein vorher nachher Vergleich zu haben. Hierbei geht es um den 1.4 TSI 160 PS CAVD

Ich habe ein kleines Endoskop und könnte so gesehen bis zu den Ventilen kommen und mal sehen was da so los ist. Jetzt die Frage: hat jemand einen Idee wie ich da am besten reinkomme ohne großartig viel abzubauen? Ich nehme ja mal an das das hinter der Drosselklappe passieren muss.. und da sitzt glaube ich ja nur noch der Saugrohrdrucksensor.. ist es möglich an dieser Stelle ein Endoskop einzubringen?

Gruß!


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Zahn.- Keilrippenriemen selber wechseln - Passat B5 (3BG) (3B6) 1,6

$
0
0

Hallo,

ich will den Zahn.- und Keilrippenriemen selber wechseln. Es geht um einen Passat B5 (3BG) 1,6 von 2001 mit 75kw/102PS, Motor-KB: ALZ

Diese Teile möchte ich dabei gleich mit tauschen/erneuern:

1. Zahnriemen

2. Spann / Umlenkrolle

3. Keilrippenriemen

4. Spannelement für Keilrippenriemen

5. Riemenscheibe Freilauf Generator/Lichtmaschine

6. Wasserpumpe

7. Kühlmittelregler / Thermostat

Laut der Fibel “So wird‘s gemacht“ benötige ich bei dem Motor-Typ ALZ nur einen Zweilochmutterndreher (HAZET 2587) zum lösen und spannen der Spannrolle.

Da ich mir der Wichtigkeit und Anforderung der Teile bewusst bin, möchte ich keinen minderwertigen Mist einbauen.

Nun zu meiner Frage.

Könnt ihr mir qua...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum
Viewing all 1519 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>