Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Motoren
Viewing all 1546 articles
Browse latest View live

Autodoktoren letzte Woche - eingelaufene Nockenwelle - neuer Zylinderkopf?

$
0
0

Moin,

ich hab mal ne Frage, letzte Woche war bei den Autodoktoren ein VW Touran, der hatte eine neue Nockenwelle bekommen (Internet-Ersatzteil...) und die erste Lagerschale klebte quasi beim Ausbau an der Nockenwelle dran, war komplett eingelaufen, Riefen etc, sah nicht gut aus.

Einen Ventilfederschaden hatte der Wagen sonst auch noch.

Als Lösung wurde ein komplett neuer Zylinderkopf gekauft.

Meine Frage ist: warum wurde das so gemacht? Hätte es - aus meiner Laienmeinung - nicht gereicht, neue Lagerschalen und ne neue Nockenwelle zu kaufen?

Gut, wahrscheinlich nicht, sonst hätten sie es nicht so gemacht, aber... weiß jemand, warum das so gemacht wird?


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Unterschiede 1.4 er Motoren GOLF IV

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich brauche eine neue Regelsonde für meinen GOLF IV 1.4 16V, Motorkennung:APE. Wo liegen die Unterschiede der verschiedenen Kennungen im Bezug auf die Regelsonde? Kann ich also die Regelsonde vom AHW oder AKW bei mir (APE) einbauen? ...Bzw. warum ist die Sonde für den AHW oder AKW günstiger?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Laufleistung / Erfahrung 1,6 TDI bezüglich Farzeugkauf

$
0
0

Hallo VW Gemeinde :)

ich denke aktuell mal über einen Fahrzeugwechsel nach. Ich fahre am Tag ca. 100 km und komme in den letzten Jahren auf einen Schnitt von 26000 km/a. Das Fahrprofil ist ein Mix aus ungefähr 3/4 Autobahn und 1/4 Landstraße. Ich fahre eigentlich immer sehr gemütlich. Auf der AB so mit 110 bis 120 mitschwimmen. Eiliger habe ich es selten.

Ich denke das der 1,6 TDI für mich völlig ausreichen würde. Zusagen würden mir in folgender Reihenfolge:

Seat Leon ST

Golf Variant

Skoda Octavia

Würde das Fahrzeug 10 Jahre+, also gern bis ca. 300 tkm fahren

Als Budget würde ich gern so 15 bis 18 t€ inverstieren.

Ein Gebraucht- oder EU-Fahrzeug wäre kein Problem.

Bei der Ausstattung reichen mir Klima, Sitzhei...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Qualifiziere Dich für "Die Kurve Deines Lebens 2"

$
0
0

Die MX-5 Xperience geht in die zweite Kurve und wird zur RF Xperience: Zusammen mit Mazda suchen wir einen Fahrer für die Kurve seines Lebens 2. Waren wir in der ersten Runde mit dem MX-5 in den schönen Seealpen unterwegs, stellt sich jetzt der MX-5 als Hardtop-Version in Norwegen den drei Elementen Wind, Wasser und Sonne.

Irgendwo in Nord-Norwegen. Scharf gezackte Fjorde, ellenlange Tunnel, enge Kehren die Berge hinauf. Dieses ferne, nahe Land hat so viel mehr zu bieten, als viele Autofahrer denken. Ein MOTOR-TALKer kann hier die Strecke seines Lebens finden. Das Beste daran: vor dem Vergnügen kommt der Fahrspaß. Denn vor Norwegen kommt der Bilster Berg. Ein Fahrevent aus zwei Teilen. Erst die RF Xperie...


Zum Artikel | Übersicht Mazda auf MOTOR-TALK

Vibrationen Unwucht? Motor Golf V 1,9 TDI 105 PS BLS-Motor + VW-Werkstatt-Frage Datenherausgabe MSG

$
0
0

Hallo Zusammen - ich möchte hier nochmal mein Problem darstellen, dies jetzt im Motor-Forum, welches ich vor ein paar Tagen schon im Golf5-Forum gepostet habe. Habe dieses Unterforum leider vor ein Paar Tagen nicht gesehen. Also die Leute, die es bereits gelesen haben und schon etwas dazu geschreiben haben, brauchen sich jetzt nicht angesprochen fühlen. Nochmals Danke!

Hallo Community und speziell die Leute mit Erfahrung im Motorbereich bzw. was wirklich hinter dem Problem steckt...

Es geht um einen Golf 5 1,9 TDI Pumpe-Düse 105 PS aus 2006 mit ca. 235 Tkm

BLS Motorkennbuchstaben

Es geht um drehzahlabhängige Vibrationen, ähnlich anmutend wie eine Unwucht, die bei zunehmender Drehzahl ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

16V Turbo mit PG Block

$
0
0

Hallo Liebe Schrauber,

Ich bin neu hier im Forum und möchte gleich eine Frage stellen.

Ich baue gerade einen PG Block auf, dieser hat gerade ein Update bekommen.

Zum Block (PG)

Gebohrt und Gehont auf 83mm

Schmiedekolben der Marke Wössner

H-Schaft Pleul Sputter

Sputter Pleul Lager

Kurbelwelle fein gewuchtet

Umgebaut auf Stehbolzen (ARP)

Zum Kopf (16V)

Kopf Bearbeitung:

Einsetzten von Konischen Ventilführungen

Schneiden der Sitzringe (Mehrwinkelkontur)

CNC Bearbeitung der Ein und Auslasskanäle

Planen der Dichtflächen

Supertech Einlassventile Nitriert

Supertech Auslassventile Inconel

Neue Schaftdichtungen

268 einlassnocken (noch nicht verbaut) VL Empfehlung ob was besser ist??

270 auslass...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Polo/Golf Motoren mit Steuerkette BJ 2006-2010

$
0
0

Hallo zusammen,

Anlass für diesen Thread hier ist eine kleine "Diskussion" zu meinem Kaufberatungsthread im Forum "allgemeine Kaufberatung".

Evtl nochmal ganz kurz ein paar Worte dazu:

Ich bin ein 22 jähriger Azubi, der momentan einen Alfa Romeo 147 1.6 Twin Spark (120Ps), BJ 2004 mit 200.000 Kilometern fährt. Dieser verabschiedet sich langsam von mir bzw wird immer mehr zu einem Fass ohne Boden, was Werkstattbesuche und die daraus resultierenden Kosten angeht.

Jetzt möchte ich, in geraumer Zeit, einen "neuen" gebrauchten Klein- bzw. Kompaktwagen bis 5000€ kaufen. Mit besonderem Fokus auf Langlebigkeit, Vernunft sowie sparsamem Benzinverbrauch. Besonders gefällt ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Öldruck messen 1,8t

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand meine Frage beantworten. Auf dem Foto im Anhang ist der Ölfilterhalter

eines 1,8t (AWT) von oben zu sehen. Kann man den Öldruck auch hier an der markierten Schraube messen ? Hat jemand das eventuell schon mal probiert ?

Ich weis, den Öldruck misst man normalerweise dort wo der Öldruckschalter sitzt, aber da kommt man schlechter dran und man könnte einfacher eine dauerhafte Messung des Öldrucks über ein zusätzliches Instrument realisieren. Danke im voraus.

Gruß

Gasfürst


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

BKD Zylinderkopf einbauen

$
0
0

Hallo, ich habe bei meinem BKD den Zylinderkopf demontiert weil die Ventile aufgeschlagen sind nach einem Zahnriemenriss. Ich habe neue eingeschlichen und den Zylinderkopf montiert.

Nun muss ich aber den Lagerrahmen wieder montieren. Hat da jemand eine Reihenfolge und Drehmomente für mich? Möchte das gerne penibel einhalten nicht das mir der Kram verzieht.

Vielen Dank im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Erfahrungen Nockenwelle von Motive Components (UK, Großbritannien), Hydrostößel v. INA, Lager GLYCO

$
0
0

Hallo Community,

in meinen Pumpe-Düse-TDI (BLS-Motorkennb.) sollen eine Nockenwelle von Motive Components (GBR), Nockenwellenlagerschalen von GLYCO und Hydrostössel von INA eingebaut werden. Hat jemand längerfristige Erfahrungen mit genannten Komponenten der Hersteller gemacht, speziell auch mit den Nockenwellen. Gibts immer noch unterschiedliche Qualitäten der Hydros von INA?

Danke für Feedback!!!


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

G-60 Motor

$
0
0

Hallo zusammen

Darf ich um Euere mithilfe / Ideen / erfahrung Bitten

Ich haben einen G-60 Motor PG (ohne G-Lader) welches ca. 64000 km Laufleistung hat (laut Verkäufer)

Preis ca. 550 Euro

MEINE FRAGE: wie kann ich den Motor vorort Prüfen ob der in Ordnung ist

ICH BIN UM JEDEN TIPP.... SEHR FROH...

ist der Preis mit der Laufleistung okay?

Grüsse aus der Schweiz


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Frage zum sinnvollen Ölwechsel Intervall

$
0
0

Hallo allerseits,

ich schreibe hier, weil ich mir hier mehr Antworten erhoffe.

Es geht um den Ölwechsel bei unseren Zweitwagen, einem Fabia 1.4 16V mit 75PS aus EZ 2005. Der Wagen hat jetzt 100.000km runter und demnächst steht wieder die Jährliche Inspektion an.

Der Inspektionsintervall ist mit 1 x im Jahr oder alle 15.000km angegeben. Nun ist es so, das der Wagen seit einigen Jahren wenig gefahren wird. Irgendwo um 3000-4000km/Jahr. Meine Werkstatt (Freie) hatte beim letzten Service schon mal angesprochen, ob das Öl wirklich gewechselt werden soll. Ich hab´s bisher immer mit machen lassen.

Nun aber die Frage: kann ich mir das sparen? Also nur Inspektion ohne Ölwechsel durchführen und Ö...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

1.8T Was ist das?

$
0
0

Hallo leute ich habe ein paar Probleme :(

1. Die drezahl geht total langsam zurück wenn ich gas gebe und zb schalte geht die drezahl 1mm hoch und dann langsam runter könnte das am Lmm liegen? wenn ich den abstecke tuht sich gar nichts also ist der defekt.

2. Kann mir einer die teile nr. geben von den Plastik schläuchen der KGE sagen ?

3. Das schlimmste was ich heute endeckt habe ein schlauch ist Gebrochen brauche dieses Stück neu kann mir einer sagen wie Das heisst und wofür der schlauch da ist? kann evt die drezahl damit auch zusammen hängen?. (BILD) bild kommt aus dem forum hier.

danke :) und Ja schreibfehler ohne ende ich bin hier damit mir geholfen wird und nicht um Deutsch zu lernen :P über jede antwort bin ich dankbar:)

mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

VW Steuerketten

$
0
0

Hallo liebes forum

Meine Freundin und ich würden uns gerne ein neuen gebrauchten touran 1.4 oder einen Volkswagen Golf Variant 1.4 TSI DSG kaufen. Im netz ließt man aber vermehrt das er wohl Probleme haben soll mit der steuerkette.

Meine frage ist jetzt wenn ich mir ein auto der beiden oben genannten kaufe BJ 2010/2011 muss ich da noch angst haben das was mit der kette ist?. Ich hatte gelesen das 2004/2006 Modelle betroffen waren. Leider bin ich gerade bei der Thematik auto gar nicht aktuell oder informiert ^^.....


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Problem mit Nockenwellensensor!!!!

$
0
0

Hallo zusammen,

Habe echt ein folgendes Problem,

Seit einer Woche ist mein ESP Leuchte und daraufhin die motorkontrollleuchte an gegangen. Diagnostizierung ( Nockenwellensensor defekt ) habe es gewechselt und dieser Fehler geht einfach nicht mehr weg. Des Weiteren fährt das Auto nicht schneller als 120km/h.

Kann mir jmd. Ursachen und Behebung des Fehlers als Tipp geben.

Vielen Dank schon mal im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Industriemotor 126

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe einen Industriemotor Typ 126 in einem Atlas Hydrostapler

Der Motor hat einen mechanischen Regler, trotz Gaszug läuft der Motor nur auf 3200 u/min

Wen der Hebel des Reglers Richtung Vergaster gedrückt wird geht er auf Standgass. Kann mir

Jemand sagen wie das eingestellt werden kann

Der Regler betätigt von hinten gesehen die Welle rechts, der Gaszug links,

Ich hoffe die Beschreibung passt so

Mit freundlichen Grüßen fahrd90


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Das Auto parken - Ein Überblick über die Technik heute und morgen

$
0
0

Was kann man in einer halben Stunde nicht alles machen. Joggen gehen, wofür sonst nie Zeit ist. Dem Kind eine Geschichte vorlesen, etwas Komplexeres als Spaghetti kochen, mit dem Hund rausgehen. Großstädter verbringen stattdessen bis zu 30 Minuten am Tag damit, einen Parkplatz zu suchen, dabei legen sie etwa 4,5 Kilometer zurück. Das verursacht Stress, verstopft die Straßen und belastet die Umwelt zusätzlich.

Wie vernetzte Technik uns dabei unterstützen kann, schneller einen Parkplatz zu finden und dabei hilft, sicherer und effizienter einzuparken, erklären Euch hier die Experten von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Abgas Update 2.0 tdi

$
0
0

Hallo,

wir brauchen einen neuen Gebrauchten. Haben uns nach einem 2ten Touran umgesehen und auch einen tollen Wagen im Internet gefunden.

Jetzt meine Frage:

Würdet ihr einen 2.0 tdi VW kaufen? Ich meine nach all dem scheiß was da gelaufen ist.

Wie sind die Erfahrungen nach dem Update?

Verringert sich die Gesamtlaufleistung des Motors?

Würdet ihr das Risiko eingehen oder ich?

Danke für eure Antworten

Frank


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

Motorwahl bei Caddy Maxi/ Sharan - mit DSG?

$
0
0

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer 7sitzigen Familienkutsche mit Schiebetüren. Als einzig sinnvolle Autos bin ich da über den Caddy Maxi und den Sharan gestolpert. Ein Diesel lohnt sich bei meiner Kilometerleistung im Jahr (~10.000 km) nicht. Bei den Benzinern lese ich überall nur von Steuerkettenproblemen. Gibt's eine sinnvolle Motorisierung für diese Autos, mit der man relativ sicher leben bzw. fahren kann? Zusätzlich hätte ich gerne Automatik und das DSG gefällt mir, allerdings lese ich auch hier sehr oft von Problemen. Als junge Familie hat man nach dem Autokauf nicht das Geld um notfa...


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum

2.0L 8v Golf 3 Motor AGG in Golf 2. Motorlager/-Halter?

$
0
0

Guten Tag zusammen,

Ich bin momentan dabei, den AGG Motor in meinen 2er zu bauen. Beim Einsetzen des Blocks ist aufgefallen, dass es nicht so ganz passt. Ich komme mit den Motorhaltern nicht ganz auf die Befestigungspunkte an den Motorlagern.

Verbaut ist die 2er Achse mit G60 Lagern und ich habe sowohl die originalen Motorhalter von dem 3er Motor, als auch die Halter vom G60. In allen Kombination passt es nicht richtig .

Würde mich freuen , wenn mir jemand helfen kann.

Danke im voraus.

Gruß Jasper


Zum Beitrag | Übersicht VW Motoren Forum
Viewing all 1546 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>